12. August 2019
Grüne Kritik an Kunstrasenplätzen auf den Gleueler Wiesen
In-den-medien
weiterlesen auf Radio Köln12. August 2019
Grüne Kritik an Kunstrasenplätzen auf den Gleueler Wiesen
In-den-medien
weiterlesen auf Radio Köln18. Juli 2019
Bundesregierung: Keine Konsequenzen für homophobe Hetze aus der Türkei
In-den-medien
weiterlesen auf Queer.de18. Juli 2019
Berlin sieht keine Handhabe zum Schutz von LGBTIQ in Ditib-Einrichtungen
In-den-medien
weiterlesen auf Mannschaft.com18. Juli 2019
Bundes- und Landesregierung müssen Hasspropaganda der Diyanet Einhalt gebieten
Der Präsident des türkischen Amtes für religiöse Angelegenheiten (Diyanet) Ali Erbas bezeichnete Anfang Juli die LGBTI-Community als „Perversion“. In ihrer darauf folgenden Freitagspredigt setzte die Diyanet ihre Hetze gegen Lesben, […]
Pressemitteilung
weiterlesen7. Juli 2019
Grünes Kino zu 50 Jahre Stonewall: Nicht länger unsichtbar
In-den-medien
weiterlesen auf choices8. Mai 2019
Mehr Geld für Köln – Bedeutende historische Denkmäler werden gefördert
Gemeinsam mit den anderen Kölner Bundestagsabgeordneten aller demokratischen Parteien haben ich mich zur heutigen Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages geäußert: In der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages […]
Pressemitteilung
weiterlesen18. Dezember 2018
Newsletter zum Jahresrückblick 2018
In-den-medien
weiterlesen auf Newsletter9. November 2018
Staatsanwaltschaft Köln: Slogan „Abtreiben macht frei“ ist keine Volksverhetzung
In-den-medien
weiterlesen auf Buzzfeed24. September 2018
KZ-Plakat in Buchhandlung: Grünen-Politiker stellt Strafanzeige wegen Volksverhetzung
In-den-medien
weiterlesen auf Kölner Stadtanzeiger23. September 2018
Strafanzeige gegen Kölner Marienbuchhandlung wegen Volksverhetzung
In den vergangenen Tagen haben verschiedene Medien über die Kölner Marienbuchhandlung in der Pipinstr. 7 berichtet, die in ihrem Schaufenster ein Bild mit dem Schriftzug „Kindermord.org: Abtreiben macht frei“ ausgestellt […]
Pressemitteilung
weiterlesen