Sozialpolitik

23. Februar 2022

Bewerbungsverfahren für Programm gegen Einsamkeit im Alter gestartet

Anlässlich des Starts des Programms gegen Einsamkeit im Alter erklärt Sven Lehmann, direkt gewählter Abgeordneter für den Kölner Südwesten und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: […]

Pressemitteilung

weiterlesen

21. Februar 2022

Ampelfraktionen verlängern Krisenhilfen für Beschäftigte und Unternehmen

Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Sven Lehmann, direkt gewählter Abgeordneter für den Kölner Südwesten und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen […]

Pressemitteilung

weiterlesen

16. Dezember 2021

Kölner Grünen-Politiker Sven Lehmann – „Das ist ein Traumressort“

In-den-medien

weiterlesen auf Rheinische Post

2. Dezember 2021

Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium

Die designierte neue Bundesministerin für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, Anne Spiegel, hat mich als Parlamentarischen Staatssekretär für ihr Ministerium benannt. Parlamentarische Staatssekretär*innen unterstützen die Minister*innen bei ihrer [...]

Pressemitteilung

weiterlesen

25. November 2021

Abschied von Hartz IV – jetzt kommt das Bürgergeld

In-den-medien

weiterlesen auf Tagesspiegel

27. Oktober 2021

Grüner Lehmann wirbt für höheres „Bürgergeld“

In-den-medien

weiterlesen auf report-K

8. Oktober 2021

Grünen-Sozialexperte Lehmann: Hartz-IV-Sätze zum Ampelthema machen

In-den-medien

weiterlesen auf RND

16. September 2021

230.000 Stromsperren im Corona-Jahr 2020

Zu der heute von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Zahl der Stromsperren im Jahr 2020 habe ich mich wie folgt geäußert: „Es ist gut, dass die Zahl der Stromsperren im Vergleich zum […]

Pressemitteilung

weiterlesen

15. September 2021

Drei Euro mehr im Monat

In-den-medien

weiterlesen auf Tagesschau.de

15. September 2021

Hartz-IV-Empfänger bekommen mehr Geld

In-den-medien

weiterlesen auf ZEIT Online