Transparenzlabel für Bücher: Mehr Klarheit im Umgang mit Künstlicher Intelligenz

15. Oktober 2025

Sven Lehmann MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur & Medien im Deutschen Bundestag:

 

„Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz setzt die Buchbranche massiv unter Druck. Ganze Berufszweige wie Übersetzung, Lektorat oder Covergestaltung könnten in Zukunft wegfallen.

Diese Herausforderung können Politik, Verlage, Buchhandel und Autor*innen nur gemeinsam meistern. Ein entscheidender Beitrag dazu ist mehr Transparenz.

 

Ein Transparenzlabel für Bücher sollte künftig ausweisen, ob und in welchem Umfang KI im Entstehungsprozess eines Werkes eingesetzt wurde. So können Leser*innen auf den ersten Blick erkennen, welche kreative und handwerkliche Leistung tatsächlich von Menschen erbracht wurde. Ich begrüße, dass Verlage und Buchhandlungen bereits über entsprechende Maßnahmen nachdenken. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein solches Gütesiegel die Werke stärken würde, die tatsächlich von Menschen und nicht ausschließlich von KI geschaffen wurden.

Urheber*innen müssen auch künftig ihre Rechte wahren können und fair vergütet werden. Die Bundesregierung steht in der Pflicht, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu schärfen und Urheberrechtsverletzungen konsequent verfolgbar zu machen.

Zugleich ist es höchste Zeit, die angekündigte Digitalabgabe für große Tech-Konzerne einzuführen. Kulturstaatsminister Weimer muss diese Abgabe endlich gegen Widerstände aus den eigenen Reihen durchsetzen. Ein Teil der Erlöse muss gezielt in die Stärkung der Kultur- und Medienvielfalt fließen.

Ein starker und vielfältiger Buchmarkt ist kein Luxus. Er ist eine Grundlage unserer Demokratie und sichert Meinungsfreiheit, Bildung und gesellschaftlichen Dialog. Deshalb muss die Politik alles daransetzen, die Buchbranche zu entlasten und die Rechte der Kreativen wirksam zu schützen.

Die Frankfurter Buchmesse ist das Schaufenster unserer literarischen Vielfalt und ein zentraler Ort, an dem wir über Demokratie, Sprache und Kultur sprechen. Unabhängige Verlage und Buchhandlungen leisten dabei einen unschätzbaren Beitrag. Sie geben Stimmen Raum, die sonst kaum gehört würden, und halten die Vielfalt unserer Gesellschaft lebendig.“

 

Terminhinweis:

Im Rahmen der Buchmesse wird Sven Lehmann u.a. an einem Panel zum Thema KI und Zukunft der Kreativität teilnehmen: Donnerstag, 16.10., 14:00 – 14:50 Uhr, Halle 4.1 Centre Stage